Ihr Team der Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH
Sicherheit am Arbeitsplatz ist keine Option – sie ist Verantwortung.
Als Unternehmen tragen Sie die Pflicht, Ihre Mitarbeitenden zu schützen. Wir stehen Ihnen dabei als erfahrenes, hochspezialisiertes Team für Arbeitssicherheit zur Seite.
Mit fundiertem Fachwissen und praxisnaher Branchenkenntnis unterstützen wir Sie dabei, diese Verantwortung ernsthaft und wirksam umzusetzen. Denn wer vorsorgt, schützt nicht nur Gesundheit und Leben, sondern auch das Herzstück seines Unternehmens: die Menschen.
Dabei begegnen wir Ihnen stets auf Augenhöhe – partnerschaftlich, lösungsorientiert und mit dem gemeinsamen Ziel: Arbeitsschutz greifbar zu machen.
| Judith Behra Geschäftsführerin Juristin, Fachkraft für Arbeitssicherheit Nach dem plötzlichen Versterben der früheren Inhaberin Frau Dr. Ingrid Hölz und der zwischenzeitlichen Weiterführung des Unternehmens durch deren Sohn ist die Geschäftsführung dieses am Markt gut eingeführten Unternehmens 2021 in ihre Hände gegeben worden. Mit großem Engagement widmet sich Frau Behra der stetigen Verbesserung des Dienstleistungsangebotes und der Servicequalität und wird sicherstellen, dass die Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH auch zukünftig ein verlässlicher Partner der Unternehmen in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz und der BG ETEM als Seminardienstleister im Rahmen des Unternehmermodells ist. Als Volljuristin bringt sie das Handwerkzeug mit, die Geschicke eines Unternehmens zu leiten, darüber hinaus verfügt sie über 15 Jahre Erfahrung als selbstständige Unternehmerin, was ihr das Verständnis für die betriebswirtschaftlichen und sonstigen unternehmerischen Belange einbrachte. Um auch fachlich auf der Höhe zu sein, hat sie sich 2022 ebenfalls zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ausbilden lassen. info@drhoelz-sicherheitstechnik.de
|
Anke Heering Sekretariat und Assistenz der Geschäftsführung Reiseverkehrskauffrau Frau Heering besetzt mit viel Fröhlichkeit und positiver Energie die Schaltstelle unseres Unternehmens: das Büro. Sie ist dabei erste Ansprechpartnerin für alle Kundenanfragen und Bindeglied zwischen den Kunden, den Fachkräften für Arbeitssicherheit, der Geschäftsleitung, den Seminarleitern und nicht zuletzt auch zur BG ETEM. Hier sind manchmal gute „soft skills“ gefragt und Gott sei Dank ist sie mit viel Geduld und guter Kommunikationsfähigkeit ausgestattet! Das ist aber bei weitem nicht alles: Mit der Kompetenz und dem Organisationstalent der gelernten Reiseverkehrskauffrau ist Frau Heering für die bundesweite Organisation unserer Seminare im Rahmen des Unternehmermodells zuständig! Benötigen Sie als Mitglied der BG ETEM ein Grundseminar, Aufbauseminar oder eine Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells melden Sie sich bei Frau Heering und sie sagt Ihnen, wo und wann wir Sie sehr gerne bei einem unserer Seminare begrüßen. info@drhoelz-sicherheitstechnik.de 030 757 76 60 |
|
| Susan Spalony Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte, Zahntechnikermeisterin Seit 2021 verstärkt sie unser Team und trägt in besonderer Weise ihre zahntechnische Kompetenz zu dem Know-how unseres Teams bei. Aus ihrer jahrelangen Selbstständigkeit mit einem zahntechnischen Labor bringt sie wertvolles Tiefenwissen von Abläufen, Produktionsbedingungen und Materialkunde mit und hat darüber hinaus das Verständnis für unternehmerische Notwendigkeiten und die Bedeutung guten Kundenservices. Dies ebenso wie ihre liebenswürdige, fröhliche, offene und unkomplizierte Art machen sie zu einer wahren Bereicherung unseres Teams. spalony@drhoelz-sicherheitstechnik.de 0176 316 891 71
|
Grit Serbe Fachkraft für Arbeitssicherheit Zahntechnikermeisterin Frau Serbe bringt besondere Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Handwerk und den Anforderungen an Unternehmen im Gesundheitswesen mit, die für unseren spezialisierten Kundenstamm von großer Bedeutung sind. Ihr besonderer Interessenschwerpunkt liegt auch im Thema der psychischen Belastungen und der Prävention im Bereich der Gesundheitsförderung, ein Feld, welches immer weiter an Bedeutung gewinnt und in dem wir zukünftig gerade auch unseren klein- und mittelständischen Unternehmen niedrigschwellige, aber trotzdem für alle im Arbeitsprozess Beteiligten gewinnbringende Konzeptvorschläge anbieten werden. Frau Serbes ruhiges und ausgleichendes Wesen, ihre freundliche, immer hilfsbereite Art gepaart mit Ihrem großen Erfahrungsschatz und Ihrer fachlichen Kompetenz - auch außerhalb des Arbeitsschutzes - machen sie zu genau der richtigen Frau für diesen Job. serbe@drhoelz-sicherheitstechnik.de 0170 621 78 52
|
|
| Jacqueline Tolg Fachkraft für Arbeitssicherheit Zahntechnikerin, Zahnmedizinische Fachangestellte Frau Tolg verstärkt nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit seit dem 1. Juni 2022 unser Team und bringt neben ihrem Erfahrungsschatz als Zahntechnikerin auch sehr gute Kenntnisse über die Abläufe in einer Zahnarztpraxis mit, da sie ebenfalls ausgebildete und berufserfahrene Zahnmedizinische Fachangestellte ist. Darüber hinaus ist sie als fortgebildete Laborsekretärin mit den Anforderungen in Zusammenhang mit der Umsetzung der MDR (medical device regulation) und dem Qualitätsmanagementsystem QS-Dental© vertraut, sodass sie den Kunden der Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH, die Sonderanfertiger von zahntechnischen Medizinprodukten sind, auch zu diesen Fragen als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Frau Tolg erstellt zudem digitale, vertonte Unterweisungsvorlagen und vieles mehr. Frau Tolg ist immer da, wenn man sie braucht, sorgt mit ihren guten, zukunftsgerichteten Ideen dafür, dass wir nicht stehen bleiben, sondern uns weiterentwickeln, trägt einen nicht geringen Teil der administrativen Aufgaben. tolg@drhoelz-sicherheitstechnik.de 0159 014 365 76
|
Axel Otto Fachkraft für Arbeitssicherheit Zahntechnikermeister Herr Otto ist Handwerksmeister aus dem Bereich der Gesundheitshandwerke, aber auch in vielen anderen technisch-handwerklichen Bereichen sehr versiert und erfahren. Er ergänzt unser Team hervorragend, nicht allein, weil er den männlichen Blickwinkel in unsere internen Entscheidungsprozesse einbringt, sondern vor allem, weil er mit seiner ruhigen, ausgleichenden Art und seinem Blick für´s Wesentliche immer sachliche, konstruktive Anstöße gibt. Wir sind uns sicher, dass diese Fähigkeiten auch unseren Kunden zugutekommen werden und freuen uns sehr, unser Dienstleistungsangebot mit ihm weiter ausbauen zu können. otto@drhoelz-sicherheitstechnik.de 0172 937 14 29
|
|
| Anke Schmitt Fachkraft für Arbeitssicherheit, Zahntechnikermeisterin Frau Schmitt hat über fast 30 Jahre ein Dentallabor mit mehreren Angestellten in Schwedt geführt, bis sie sich aus persönlichen Gründen dazu entschied, nochmal umzusatteln. Als engagiertes Innungsmitglied hatte sie immer engen Kontakt in die Geschäftsstelle der MDZI und wurde so auf die Möglichkeit aufmerksam, sich zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ausbilden zu lassen. An unregelmäßige Arbeitszeiten und lange Fahrwege gewöhnt, ist sie eine weitere Idealbesetzung für unser Team! Mit großem Engagement und ansteckender Freude stürzt sie sich in die Tätigkeit bei uns. Die Tatsache, dass sie selbst viele Jahre mit den alltäglichen Herausforderungen einer Unternehmerin zu kämpfen hatte, ist eine unschätzbar wertvolle Erfahrung auch für ihre Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Sie werden Frau Schmitt als eine offene, freundliche und sehr kompetente Fachkraft erleben, die versteht, dass unsere Aufgabe in der Unterstützung unserer Kunden liegt. schmitt@drhoelz-sicherheitstechnik.de 0173 956 27 54
|
Wolfgang Heller Dipl.- Wirtschaftsingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit Referent im Unternehmermodell
| Reinhard Langner
Referent im Unternehmermodell |
Die Teilnehmenden unserer Seminare, die unsere Referenten erleben dürfen, profitieren nicht nur von ihren fundierten Fachkenntnissen und der Tatsache, dass sie Inhalte immer praxisbezogen und mit dem Blick des (ehemaligen) Unternehmers vermitteln, sondern auch von ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz.
Ihre Seminare sind nie langweilig: Es gelingt ihnen die Bedeutung von Arbeitsschutz und die damit verbundenen Anforderungen mit Humor, dem Blick für das Wesentliche und einer gewissen Lockerheit und Leichtigkeit zu vermitteln, sodass der Tag wie im Flug vergeht und die Teilnehmenden mit einem echten Erkenntnisgewinn die Veranstaltung verlassen.
Wir freuen uns sehr, dass sie unser Team als Referenten im Unternehmermodell verstärken!